Hannover, April 15th, 1925. As the razor sharp knife-edge of a guillotine neatly severs Fritz Haarman’s head from his body, executioner Carl Gröpler doesn’t hand the skull over to the undertaker as usual. Instead, he brings it to a secret location where Police Chief Hermann Lange and a group of doctors begin to research the brain of a monster responsible for the brutal killings of over 30 people…
Fritz Haarmann is THE best-known and most prolific German serial killer. His bizarre story has become a horrid time capsule of the period in which he lived and of society as a whole. In the early 1920s millions of Germans were still suffering from the fallout of World War One. Away from the stable existence of the privileged classes, a dark and seedy underworld flourished in Hanover, fully devoid of moral compass. It was a world of gratuitous sex, frivolity, poverty and violent crime, where human life was worthless and the strong fed upon the weak. Each new day was a struggle for survival.
This sordid environment sets the stage for our story – a very real human tragedy, yet with moments of comedy and drama that made headlines around the world, overshadowing all other major news events of the time. Author and journalist Theodor Lessing chronicled this ode to extreme violence down to the tiniest detail and made his name as a witness to this darkest period in Hanover’s history.
The protagonists are Fritz Haarmann and his young male lover Hans Grans. Described as an amiable pair of scoundrels whose criminal activities shattered all moral boundaries and whose bizarre and extreme love story would produce a blood bath of epic proportions.
Hannover,15. April 1925. Als das Fallbeil der Guillotine den Kopf von Fritz Haarmann sauber von seinem Rumpf trennt, übergibt Henker Carl Gröpler den Schädel nicht an den Bestatter. Er bringt ihn an einen geheimen Ort. Dort erwartet ihn Polizeichef Lange und eine Gruppe Ärzte, die abseits der Öffentlichkeit das Gehirn eines Monsters untersuchen wollen, das über 30 Menschen bestialisch getötet hat…
Die Geschichte von Fritz Haarmann ist die des bekanntesten deutschen Serienmörders und ein bemerkenswert skurriles Sittengemälde der damaligen Zeit und ihrer Gesellschaft, in der Haarmann nahezu unbehelligt sein Unwesen treiben konnte. Anfang der 1920er Jahre leiden noch viele Menschen stark unter den Nachwehen des ersten Weltkrieges. Unter der bürgerlichen Gesellschaft formt sich eine Welt ohne moralischen Kompass, voller Sex, Frivolität, Armut und Gewalt, in der ein Menschenleben nicht viel wert ist und die Schwachen von den Stärkeren regelrecht gefressen werden. Hier gilt es täglich zu überleben.
In dieser düsteren Kulisse spielt unsere Geschichte, deren reale Tragik, aber vor allem ihre Komik und Dramatik alles für diese Zeit Bekannte in den Schatten stellt und weltweit für Furore sorgt. Theodor Lessing hat diese Ode der Gewalt und Liebe als Zeitzeuge und Chronist der Stadt Hannover detailgenau festgehalten.
Die Protagonisten: Fritz Haarmann und sein junger Liebhaber Hans Grans. Ein kongeniales Gaunerpaar, dessen kriminelle Energie alle moralischen Grenzen sprengt, und dessen abnorme wie extreme Liebesgeschichte mit einer haarsträubend epischen Mordserie endet.
Office Germany
Wildpfad 9
14193 Berlin
info(at)laura-film.com
https://www.laura-film.com/
Thomas Schühly
+49 (0)30 67828128
Mario Schühly
+49 (0)30 67828128